Ausgabe 10/2010
Easy Listening
Einfacher messen dank Arbiträrsignalgenerator mit Summierfunktion
- FPGA-Entwicklung: Teile der Programmierung zur Laufzeit ändern - Dieser Trick spart Chipfl äche und Kosten
- Kundenspezifi sche Netzteile: Statt die Stromversorgung komplett neu zu entwickeln, nimmt XP Power ein Seriengerät als Basis
- Techniken für sparsame Displays: Drei neue Ansätze, um Anzeigen mit sehr wenig oder gar keiner Energie aufrecht zu erhalten
Inhalt
Coverstory
- Easy Listening: Einfacher messen dank Arbiträrsignalgenerator mit Summierfunktion
Panorama
- Editorial: Nur halbe Sachen
- Expertenrunde: Die Welt zu Gast auf der Electronica
- Distri am Wort: Thomas Braun, Arrow Central Europe
- Meldungen: News aus der Region, News rund um den Globus
- Branchenmonitor
- Vor Ort erfahren: National Semiconductor
- Zu guter Letzt: Dilbert, Vermischtes, All-Electronics
Mikrochips
- Auf die Finger blicken: Dynamische partielle Rekonfiguration bei einer biometrischen Applikation
- Entwickler Edi: FPGA-Logik zur Laufzeit wechseln
- Highlight: ARM
- Can touch this: Die richtige Wahl des Touchscreen-Controllers für große Flächen
- Neue Produkte
Leistungsbauteile und Stromversorgungen
- Ei, Ei, Ei – was seh ich da? Kundenspezifische Netzteile von der Stange anbieten
- Highlight: Roton Power Systems
- Neue Produkte
Diskrete Bauteile und Elektromechanik
- Da ist ein Licht aufgegangen: LED-Straßenleuchten mit Solarenergie betreiben
- Highlight: Osram Opto Semiconductors
- Neue Produkte
Industrie und Automatisierung
- Sparsame Selbstdarsteller: Visualisierung benötigt leistungsfähige und energieeffiziente Displays
- Neue Produkte
Entwickeln, Messen und Fertigen
- Highlights: Aeroflex, National Instruments
- Neue Produkte
Applikation und Distribution
- Fest verbandelt: Mit Optical Bonding Industrie-TFT optimieren
- Neue Produkte
- Kataloge
Lokalthema
- Produkte aus der Distribution
- Produkt des Monats: Mini goes Mikro
- Fit für Embedded-Designs: MSC bündelt vielfältige In-House-Kompetenzen für Kundenprojekte