Ausgabe September 2012
Elektromechanik
Märkte + Technologien, Gehäuse + Wärmemanagement, Stecker, Klemmen + Kabel, Schalter, Taster + Relais
- Passende Stecker finden: Innovative und wenig bekannte Steckverbinder erschließen neue Anwendungsfelder
- Sichere Kabelführung: So widerstehen die Kabel in der Solar- und Windenergie den harten Umweltbedingungen
- HF-Relais: Je höher die Frequenz, desto höher sind die Anforderungen an alle Bauteile im Signalpfad
Inhalt
Coverstory
- Störungen unerwünscht: Elektromagnetische Verträglichkeit in intelligenten Schaltschränken
Gehäuse + Wärmemanagement
- Das Geheimnis richtiger Zeichensetzung: Die Wahl des geeigneten Drucksystems spart Zeit und Kosten
- Schrittweise zur Wunschfigur: Vom Gestalten von individuellen Gehäusen für Industrieapplikation
- Mit dem Messgerät quer durch die Fabrik: Passende Gehäuse für mobile Emissionsgeräte wählen
- Artenvielfalt bei Gehäusen: Intelligenter Steuergehäuseaufbau lässt sich modular realisieren
- Hitzefrei: Kühlverfahren und Kühlstrategien für IC-Gehäuse
- Lieber leise lüften: Steuerungen für thermisches Management und Ventilatoren
Stecker, Klemmen + Kabel
- CSI: Connector Scene Investigation: Verschiedenen Steckverbinder-Technologien auf der Spur
- Hübsche Rundungen: Rundsteckverbinder in der Industrie-Automatisierung und Kommunikation
- Wo Physik und Entwicklung sich treffen: Kabelkonfektionieren und Entwickeln nach Maß auf Kundenwunsch
- Die besondere Kombination: Modulare Steckverbinder sparen Platz und bieten eine sichere Verbindung
- Darf es ein bisschen mehr sein? Zweireihige SMC-Steckverbinder
- The Next Generation: Zuverlässige Ladestecker leisten ihren Beitrag zur Elektromobilität
- Zuverlässige Zugbegleiter: Was Steckverbinder, die mit der Bahn fahren, können müssen
- Goldene Aussichten: Pfiffige Federkontakte für den Industrieeinsatz
- Wenn zwei sich treffen: Mehrfachkupplungen können Leitungen für Druckluft und Elektrik vereinen
- Das blaue Wunder: Eine wirtschaftliche Verkabelung für Rechenzentren und LANs
- Sonne, Wind und Wellen: Sichere Kabelführung in der Solar- und Windenergie
- Drahtseilakt: Flexible Reihenklemmensysteme bilden sichere Verbindungen
Schalter, Taster + Relais
- Hochfrequenzmeister: Funk- und HF-Signale mit Relais schalten
- Im Netz des Magneten: Abgeschirmte Reedrelais widerstehen magnetischen Wechselwirkungen
- Vorsicht Piraten: Milliardenschaden durch Plagiate