Inhalt
Coverstory
- An der Effizienz gedreht: Neue Super-Junction-Power-MOSFETs der 600/650-Klasse
Powermanagement
- Verbesserte Stromtragfähigkeit durch SiC-MOS-Module: Siliziumkarbid oder Silizium – wer macht das Rennen?
- Wirkungsvoll wie ein Zaubertrank: Mit Zero-Voltage-Switching-Topologie Abwärtswandler verbessern
- Formel 1 oder Familienkutsche?: Digital statt analog: Kompensationsmethoden in Spannungsreglern
- Ein Wandler für alle Fälle: Gleichspannungswandler mit adaptiver Regelung
- Qualitätsfrage: Isolierte A/D-Wandler für die Netzleitungsüberwachung
- Langlebige gute Beziehungen: Von Messungen mit Stromsensoren in der industriellen Leistungselektronik
Stromversorgungen
- Die richtige Power: AC/DC-Netzteile nicht überdimensionieren
- Gleichspannung wird salonfähig: Effiziente Netzmodule für das Smart Home
- Auf innere Werte setzen: Langzeitstabile Stromversorgung für die Medizintechnik
- Die richtige Auswahl treffen: Wenn Preis, Leistung und Zuverlässigkeit bei Spannungswandlern zählen
- Zugkonform mit der Norm: Eisenbahnnorm-Anforderungen an DC/DC-Wandler mit geringer Leistung
Thermal Management
- Ein anschmiegsames Wesen: PCM auf Power-Modulen als Alternative zu Wärmeleitpasten und -folien
- Leistungsstark den Schienen nach: Thermal-Management verlängert das Leben von Stromführungsschienen
- Gut gekühlt lebt es sich länger: Methoden zum Wärmemanagement von Wireless-Power-Empfängern
- Jenseits des Datenblatts: Den optimalen Nutzen aus fortschrittlichen Wärmeleitmaterialien ziehen
Passive und E-Mechanik
- Kühle Becher: Folienkondensatoren für leistungselektronische Applikationen
- Wege, die sicher zum Ziel führen: Einbaufertige Kanal-Konfektionen für mehr Qualität, Terminsicherheit und Kostentransparenz
- Durchblick im Stecker-Urwald: Verbindungen für Elektro- und Hybridfahrzeugplattformen schaffen
- Nackte Klemme für hohe Spannung: Große Leiterquerschnitte kompakt anschließen
- Fit für den Bahneinsatz: Kleine robuste M12-Steckverbinder
- Auf einen guten Zusammenhalt: Push-Pull-Verbindungen – für Konnektivität unter extremen Bedingungen