Inhalt
Coverstory
- Smart und sicher: Intelligente Stromzähler über ihren gesamten Lebenszyklus absichern
Märkte + Technologien
- Ein Blick auf die Energiewende: Risiken bei der Energieversorgung und der Sicherheit
- Smart Engineering für Smart Grids: Der Umbruch im Energiemarkt verlangt intelligenteres Engineering
Sicherheit + Standards
- Stellenweise sicher: Kritische Betrachtung der IT-Security-Anforderungen fürs Smart Metering
- Klug verbunden: Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen im Betriebssystem
- Transatlantischer Brückenschlag: Internationale Smart-Grid-Normen – Herausforderungen und Chancen
Bauteile + Baugruppen
- So nah und doch so fern: Von der Dreiphasen-Energieverbrauchsmessung mit Shunts
- Tröpfchenweise: Ultraschall-basierte Wärmemengen- und Wasserzähler
- Intelligente Haushaltshilfen gesucht: Energiemessungs-ICs für das Versorgungenmanagement in Geräten
- Spannende Kooperation: Die Zukunft in der Automatisierung von Umspannstationen
- Cloud statt Rauchzeichen: Smart-Energy-Plattform für das Smart-Grid-Pilotprojekt „E-DeMa“
- Intelligente Kommunikation: Energie mit leistungsfähigen M2M-Lösungen klug managen
Elektromechanik
- Immer trocken bleiben: Gehäusekonzept für Energiezähl-Anwendungen in rauer Umgebung
- Pack die Sonne in den Tank: Sichere Gehäuse und Schränke für große Energiespeichersysteme
- Perfekt behütet: Individuelle Hutschienengehäuse in Smart-Grid-Anwendungen
- Nur nicht auf der Leitung stehen: Sichere Steckverbindungen für das Smart Grid
Energiewandler + Speicher
- Regenerative Energie tanken: Wenn Photovoltaik und Elektromobilität sich treffen
- Intelligent ausgerüstet: Mit Solarelektronik zur Energieeffizienz durch die Coolcept-Technologie
- Störungen unerwünscht: USV für Steuerelektronik bei Zwischenkreisspannung von 200 bis 1500 VDC
- Den Sonnenschein einfangen: Solarenergie gewinnen, speichern, analysieren und bereitstellen