Inhalt
Coverstory
- Symbiose beim Outsourcing: Zusammenarbeit zwischen Medizinelektronikhersteller und Dienstleister
Märkte + Technologien
- Gesund und sicher: RoHS-Konformität von medizinischen Geräten sicherstellen
Software + Tools
- Vielschichtiges Unterfangen: Systementwicklung, Integration und Fertigung für regulierte Märkte
- Automatisierte Prüfung: Software-Testanforderungen in der Medizintechnik
- Sorgfältiger Parallelschwung: Medizinische Geräte auf Multicore-Prozessoren migrieren
Aktive Bauelemente
- Herz an Herz: Ein Chip zur Herzschlagmessung
- Unter der Haut: NFC- und Sensor-Komponenten auf einem Chip zur In-Vivo-Blutanalyse
- Einer für fast alles: PIC-Mikrocontroller mit integriertem 16-Bit-Präzisions-ADC
- Spurenleser: Intelligenter Data-Matrix-Reader
- Tiefe Einblicke: Ultraschall-Transceiver
- Eine Frage der Lieferkette: Qualitativ hochwertige Displays
Sensorik, Messen + Prüfen
- Gegen die Strömung rudern: Mit digitalen Differenzdrucksensoren genaue Messungen vornehmen
- Die Unterstützung macht’s: Ablationskatheter für Kraftmessung
- Gefährliche Stöße auf den Kopf: Ausgeklügeltes Sensorsystem warnt vor Gehirnerschütterung
- Drahtlose Sensorik für Hüftprothesen: Transpondertechnik überträgt Energie und Daten
- Auf Herz und Nieren…: Zuverlässige Testverfahren für die Medizinelektronik kombinieren
Stromversorgungen
- Erst mal tief einatmen: Stromversorgung für ein Früh- und Neugeborenen-Beatmungsgerät
- Die Hürde nehmen: Medizinnorm IEC60601: Der Umstieg auf die dritte Edition und die Folgen
Elektromechanik + Passive
- Die Schatzkiste öffnen: Arztvisite per Videokonferenz: Life-Care-Koffer
- Mit Schirm und Schutz: Schutzschalter für den Überstromschutz in der Medizintechnik
- Traumpartner für flexible Bindung: Von Steckverbindern, Crimpen und den Spätfolgen der Krise
- SOS – System offenbart Signal: Mikroflachbandkabel als Verbindungselemente bei invasiven Eingriffen