Ausgabe September 2016
Power
Coverstory: Stromversorgungen im Zeitalter des IoT, Märkte + Technologien, Stromversorgungen, Powermanagement, Halbleiter, Wärmemanagement, Passive + E-Mechanik, Mess-+ Prüftechnik
- Energieversorgung an der Last: Diskrete Schaltung oder Power-Modul?
- Heiße Spuren im Silizium: Oberflächentemperatur bei Halbleitern messen
- Optimale Kühlung: Mechanische Nachbearbeitung von Kühlkörpern
Inhalt
Coverstory
- Komfort, Sicherheit und Spaß: Stromversorgungen im Zeitalter des IoT
Märkte + Technologien
Stromversorgungen
- Mehr Zeit für wichtige Dinge: Energieversorgung an der Last – diskrete Schaltung oder Power-Modul?
- Rail-Splitting geht auch anders: Unipolare Versorgungsspannungen aufsplitten und wandeln
- Den Energiefluss gut portionieren: Smarter Abwärtswandler für flexible Point-of-Load-Anwendungen
Powermanagement
- Heiße Spuren im Silizium: Oberflächentemperatur von Halbleitersubstraten messen
- Ableitströme verringern: Fehlauslösungen von Fehlerstrom-Schutzschaltern vermeiden
Halbleiter
- Lautlos und ruckelfrei: Effizientere BLCD-Motorantriebe entwickeln
- Leicht und effektiv: SiC-basierende Leistungswandler – kompakt, effizient, preisgünstig
Wärmemanagement
- Kleiner aber stärker: Neue Gehäuse erhöhen thermische und elektrische Belastbarkeit von MOSFETs
- Optimale Kühlung: Mechanische Nachbearbeitung von Kühlkörpern
Passive + E-Mechanik
- Stressfaktor-Spannung
- Und es hat klick gemacht: Trennrelais für Hochvolt-Ladesysteme
- Komplettlösung für E-Mobility- und Industrieanwendungen
Mess- + Prüftechnik
- Energieverbrauch messen: Klarheit schaffen mit Stromnebenzählern
- Vierte industrielle Revolution auf dem Vormarsch: Echtzeitfähiges drahtloses Temperaturmesssystem
- Langzeit-Strommessung: Herausforderung Batterielebensdauer von drahtlosen IoT-Sensoren