Ausgabe 2/2017 – März
elektronik journal – Internet der Dinge
Coverstory von FORTEC: PC/104-Single-Board-Computer fürs IoT, Märkte + Technologien, Grundlagen, Networking + Wireless, Komponenten, Security
- Design: Mit IoT-Entwicklungs-Kits schneller vom Prototypen zum Serienprodukt
- Wireless: Wie LTE IoT und 5G das Internet der Dinge verändern werden
- Security: Sicherheit mit eingebauter Monetarisierungsfunktion: So funktioniert's
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Totgesagte leben länger: PC/104-Single-Board-Computer fürs IoT
Grundlagen
- Der richtige Umgang mit der Datenflut: Sechs kurze Thesen zum Internet of Things
- Brücke zwischen physicher und digitaler Welt: Auf dem Weg zur nächsten Stufe der Vernetzung
- Mehr als genug: IoT-Drahtlosprotokolle im Überblick
- Vom Prototyp zur Serie: Entwicklungs-Kit für sensorbasierte IoT-Projekte
- Schneller zum Ziel: Rapid Prototyping mit einem steckbaren Baukastensystem
Networking + Wireless
- Hoch hinaus mit LTE IoT und 5G: Mobile Netze als Rückgrat des Internets der Dinge
- Sichere Verbindungen schaffen: Gateway-Lösungen für eine durchgängige Wireless-Kommunikation
- Offene Standards für das IIoT: Die Verbindung von OPC UA und Time-Sensitive Networking (TSN)
- Am Rande der Cloud: Edge Computing als alternative IoT-Vernetzungsarchitektur
Komponenten
- Intelligente Displays für das IoT: Kompilierten Java-Code direkt auf dem Panel ausführen
- Energie lokal erzeugen: Energy Harvesting ersetzt Batterien in drahtlosen Sensorsystemen
- Smarte Funkfeuer als Orientierungshilfe: Beacons mit Bluetooth-Low-Energy-Technologie (BLE)
Security
- Sicherheit mit eingebauter Monitarisierungsfunktion: Lizensierungs- und Berechtigungsmanagement im IoT-Zeitalter
- Bewährte Schutzmaßnahmen: Sicherheitslösungen für tragbare IoT-Geräte