Inhalt
Märkte + Technologien
- News und Meldungen
Coverstory
- Stromversorgung für Medizinapplikationen: Worauf es bei der Wahl des Netzteils ankommt
Stromversorgungen
- Pro und contra Zero-Voltage-Switching-Konzept: Besonderheiten beim spannungslosen Schalten
- Stromversorgungsentwicklung leicht gemacht: Digital geregelte Hybrid-Controller mit PMBus
- Kondensatoren in Symbiose: Ausgangskondensatoren für DC/DC-Wandler wählen
- Schritt für Schritt zur passenden Stromversorgungsstruktur: Stromversorgungen für FPGA- und SoC-Designs
- Gezielte Farbtemperatursteuerung: Schaltnetzteile für High-Power-LEDs
- Hoher Wirkungsgrad auch im niedrigen Lastbereich: Mini-Netzteile für intelligente Gebäude und Haussteuerungen
- Stromversorgung für unterwegs: Power Banks – Wachstumsmarkt mit zahlreichen Herausforderungen
Leistungselektronik
- „Die GaN-Technik sorgt für sehr hohe Effizienz und Leistungsdichte“: Interview mit Francois Perraud, Panasonic
- Optimale Kombination gesucht: Wie Leistungsmodule die Entwicklung von Stromversorgungen vereinfachen
- Entwurf einer Leistungselektronik: Von der Spice-Simulation bis zur Implementierung auf einem NI-FPGA
- Geringe Sperrerholladung und sanftes Sperrverzögerungsverhalten: Leistungs-MOSFETs mit monolithisch integrierter Schottky-Diode
- Hochspannungskondensatoren für die Lebensmittelindustrie: Gepulste elektrische Felder erzeugen
- Elektrische Störungen sicher beherrschen: Ausgangsfilter für Schaltnetzteile entwickeln
Elektromechanik
- Unterbrechung des Stromkreises: Auszugssicherungen bieten Schutz
- Würfel unter Strom: Hochstromkontakte in Zeiten der Miniaturisierung