Ausgabe September 2017
elektronik journal – Lichttechnik + LED
Coverstory von Osram Opto Semiconductor: Mit LEDs zu mehr Farbqualität, Märkte + Technologien, Lichtquellen, Lighting Technology, Sensoring, Steuerungen, Steckverbinder
- Lichtquellen: Sonnenlicht per LED: Einfluss des Sonnenlichtes auf den Körper
- Sensoren: Sicher und zuverlässig: Manipulationserkennung mit Proximity-Sensor
- Steuerungen: Beleuchten nach Zahlen: RGBA-Farbmischung über Bluetooth
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Mit LEDs zu mehr Farbqualität: Farbwiedergabeindizes in der Allgemeinbeleuchtung
Lichtquellen
- Food und Fashion ins Licht gerückt: Gleichmäßig gute Farbsättigung
- Sonnenlicht per LED: Einfluss des Sonnenlichtes auf den Körper
- Beste Sicht bei Nacht und Regen: LED-Straßenlampen mit intelligenter Steuerung für IoT und Smart Cities
- ISELED – die LED wird digital: Die LED – eine „Mimose“
- Schlankes Design mit viel Funktion: Elektronikdruck auf Glas für Licht und Lichtsteuerung
- Das Farbspektrum ausschöpfen: Wie LED-Technik Fehler im Operationssaal verhindert
- Primärschutz bei Überspannungspulsen: SMD-Sicherungen für die LED-Technologie
Lighting Technology
- Messe für intelligentes Licht: Interview mit Udo Weller, geschäftsführender Gesellschafter des Stuttgarter Veranstalters Untitled Exhibitions
- Architekturen, Produkte und Tools: Das Angebot von ST für LED-Beleuchtungsanwendungen
Sensoring
- Sicher und zuverlässig: Manipulationserkennung mit Proximity-Sensor-Modul
- Photobiologische Sicherheit: „Blue Light Hazard“ von LED-Lichtquellen ermitteln
Steuerungen
- Leuchten durchgängig vernetzen: Toolbox für Gateway-freie IP-Kommunikation
- Stufenlos von kalt nach warm: Steuerung von abstimmbaren weißen LEDs für ergonomische Beleuchtung
- Beleuchten nach Zahlen: Intelligente RGBA-Farbmischung via BLE-Datenkommunikation
Steckverbinder
- LED-Anschlusstechnik: SMD-Klemmen mit kleiner Grundfläche und großer Designfreiheit