Ausgabe Februar 2018
elektronik journal – Internet der Dinge
Coverstory von Texas Instruments: Silizium für die Stadt von morgen, Märkte + Technologien, Controller, Wireless, Sicherheit, Sensoren, Stromversorgungen
- Controller: Wie prozessorunabhängige Schaltungsperipherie die MCU entlastet
- Sicherheit: Mit Security by Design den Anforderungen der neuen DSGVO gerecht werden
- Sensoren: Flexible Features senken Stromverbrauch bis in den Nanoampere-Bereich
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Silizium für die Stadt von morgen: Technische Konzepte und Netzwerklösungen für das IoT in Smart Citys
Controller
- Sichere IoT-Kommunikation mit einem einzigen Chip: Kryptographie-Controller löst Sicherheitsprobleme auf der Transportschicht
- Im Großen denken, im Kleinen beginnen: Industrial-IoT hat andere Spielregeln
- Stromsparend in Echtzeit reagieren: Prozessorunabhängige Peripherie verbessert die MCU-Performance
Wireless
- Wie sich Netzwerkarchitektur fürs IoT aufrüsten lässt: Vorteile der Multiprotokoll-Multiband-Konnektivität im Internet der Dinge
- Immer auf dem Laufenden: Gütertransporte über Bluetooth LE verfolgen
- Eine Lösung für alle Systeme: Robotik-Kontrollsysteme im IIoT
- LTE-Netz für Milliarden IoT-Geräte: Auf der eigenen World-IoT-Expo zeigt Sigfox, was die Technologie kann
- 4G-LTE-Anwendungen testen: Die zukünftige LTE-Generation braucht ein starkes Netz
Sicherheit
- Sicherheit in drahtlosen Netzwerken: Schlüsselelemente für das industrielle Internet of Things
- Neue Datenschutz-Grundverordnung: Hohe Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit
- Eine Kette des Vertrauens: Authentifizierung sichert Industrie-4.0-Infrastrukturen
Sensoren
- Intelligenz am Netzwerkrand: Erfassungs- und Messfähigkeiten am Edge Node im IIoT
- Digitale Bewegungs- und Präsenzmeldung: Multifunktionale Miniatur-Thermopile-Sensoren ohne zusätzliche Linse
- Mit flexiblen Features bis in den Nanoampere-Bereich: Mit MEMS-Beschleunigungssensoren den System-Stromverbrauch senken
Stromversorgungen
- Das richtige Netzteil finden: Stromversorgungen für unterschiedliche Anforderungen