Ausgabe Juni 2018
elektronik journal – Sensorik + Messtechnik
Sensoren + Messtechnik: Antreiber smarter Technologien, Märkte + Technologien, Sensoren + Sensor-ICs, Elektromechanik, Messtechnik
- Messe Sensor + Test: In Nürnberg werden IoT sowie Industrie 4.0 im Fokus stehen
- Sensoren: Umwelt-Analytik für das industrielle IoT schnell bereitstellen
- Messtechnik: Interferenzen und Störungen bei Automotive-Radar-Sensoren erkennen
Inhalt
Märkte + Technologien
- News und Meldungen
- Branchentreff Sensor + Test: IoT und Industrie 4.0 im Fokus
Sensoren + Sensor-ICs
- Luftqualität, Temperatur und Komfort bewerten: Umwelt-Analytik für das industrielle Internet der Dinge schnell bereitgestellt
- Die Erwartungen sind hoch: Sensoren sind der Schlüssel zum IoT und sollen das Leben vereinfachen
- I/O-Schnittstellen reduzieren die Wärmeentwicklung: Gegen Wärme und Verlustleistung in SPS
- Eine Alternative zur ungenauen DCR-Stromerfassung: Besser durch temperaturstabile Legierung und Smart-Power-Stage
- Die Qual der Sensorwahl: Den optimalen MEMS-Beschleunigungssensor für Inklinations- und Stabilisierungs-Applikationen auswählen
- Mit Lasern „lernen“ Maschinen das Sehen: Lidar ermöglicht die Umgebungserkennung und gilt als Basis für autonome Maschinen und Nutzfahrzeuge
- Intelligente Fabrik, wachsame Sensoren: Sensoren überwachen in Smart Factorys eine Vielzahl an Messwerten
Elektromechanik
- Direkt auf Temperaturfühlung gehen: Thermoelement-Stecksystem erleichtert die Handhabung
Messtechnik
- Durchführung von Multilayer-Backplane-Signalintegritätstests: Automatisiert mit kostengünstigen VNAs
- Temperatursimulation: Systemtest von Dieselmotor-Steuergeräten
- Automotive-Radsensoren müssen gegen Störungen gewappnet werden: Wechselseitige Interferenzen in den 24-, 77- und 79-GHz-Bändern erkennen
- Fehlerratenmessung mit einem MAL in Labview: Measurement Abstraction Layer