Ausgabe September 2018
elektronik journal – Lichttechnik
Coverstory von Fischer Elektronik: Kühlkörper für LEDs, Entwärmung, Lichtquellen, Stromversorgungen, Sensorik + Messtechnik, Steuerungen + Treiber, Systemlösungen
- Wärmemanagement: Temperaturen möglichst exakt erfassen mit SMD-NTC-Thermistoren
- Lichtquellen: Sonnenlicht-LEDs sorgen für Wohlfühlatmosphäre durch gute Farbwiedergabe
- Stromversorgungen: Bei der Wahl des passenden LED-Treibers gibt es viele Faktoren zu beachten
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Abkühlung gefällig?: Kühlkörper sorgen für eine lange und zuverlässige Lebensdauer bei LEDs
Entwärmung
- Temperaturen exakt erfassen: SMD-NTC-Thermistoren
Lichtquellen
- 40 Prozent mehr Effizienz: Signifikant höhere Lichtausbeute bei grünen LEDs
- Organischen LEDs wachsen Flügel: Design-Kit für kundenspezifische OLED-Lichtskulpturen
- Auf der Sonnenseite: Sonnenlicht-LEDs sorgen für Wohlfühlatmosphäre durch optimale Farbwiedergabe
- LEDs im Erwerbsgartenbau: Optimales Licht für Indoor-Gewächshäuser
Stromversorgungen
- Design von Solid-State-Beleuchtungen: Bei der Wahl des passenden LED-Treibers gibt es viele Faktoren zu beachten
- Energie für die Leuchtenindustrie: Installationssysteme ermöglichen rationelle Fertigung dank automatischer Verdrahtung
Sensorik + Messtechnik
- Licht nach Maß: Wie sich mit Sensoren die Farbtemperatur von LEDs steuern lässt
- Optische Vielfalt: Das richtige Messinstrument zur individuellen Aufgabe
- Farbspektrum von LEDs kontrollieren: Kamera- und Bildsensor-Kalibrierung
Steuerungen + Treiber
- Auf dem Weg zum smarten Licht: Solid State Lighting ermöglicht intelligente Beleuchtungssysteme
- Intelligente Beleuchtung: LED-Treiber bereiten den Weg
Systemlösungen
- Sportevents ins richtige Licht setzen: Langlebige und günstige LED-Flutlichtanlagen lösen HID-Lampen ab
- Internet des Lichts: Synchrone Software-Tests im agilen IoT-Entwicklungsprozess