Ausgabe Oktober 2018
elektronik journal – Embedded + Wireless
Coverstory von WDI AG: RTC-Module mit der Genauigkeit eines Schweizer Uhrwerks, Märkte + Technologien, Bauelemente, Stromversorgungen, Embedded, Funktechnologien, Sensoren, HW/SW-Entwicklung
- Stromversorgungen: Was beim drahtlosen Laden in Industrie-Applikationen noch getan werden muss
- Embedded-Systeme: Mit individuellen GUIs kommt neuer Glanz in alte Maschinensteuerungen
- Wireless: Bluetooth 5 im IoT: Mehr Datendurchsatz und höhere Reichweite
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- RTC-Module mit der Genauigkeit eines Schweizer Uhrwerks: Geringer Stromverbrauch auf kleinstem Raum
Bauelemente
- Die Frage der Größe beim Radar: HF-Elektronik in digitalen Beamforming-Phased-Arrays
- IT-System in einem PSoC: IoT-Endknoten mit BLE-Konnektivität schneller entwickeln
Stromversorgungen
- Anwendungen schneller realisieren: Stromsparende IoT-Systeme auf modularer Plattform entwickeln
- Neue Energie für drahtloses Aufladen: Was noch getan werden muss
- Highlight: Hy-Line Power Components
Embedded
- Neuer Glanz für alte Maschinensteuerungen: Individuell und intuitiv
- Funklösungen auf Anwendungen abstimmen: Vorteile von Wireless-Standards für Embedded-Systeme
- Highlight: Portwell
Funktechnologien
- Flexible und langlebige Funklösungen: Implementierung von LPWAN-Lösungen für globale Märkte
- Highlight: Sensi Edge
- Funktechnologien für vernetzte Städte: Die Möglichkeiten von Low Power Wide Area
- Datentransfer über hohe Reichweite im Sub-GHz-Bereich: Toleranter HF-Transceiver für IoT-Kommunikation mit ungenauer Trägerfrequenz
- Daten effizient ins IoT versenden: Mehr Datendurchsatz und höhere Reichweite
Sensoren
- Steuerungslösungen für Gebäude: Zonencontroller als Schnittstelle zwischen Sensornetz und Servicesystem
- Neue Chancen für Gestenerkennung: Kostensenkungen und natürlicher Interaktion kommen der Nischentechnologie zugute
HW/SW-Entwicklung
- Das Internet der Dinge verstehen: Anwendungsziele beim IoT im Fokus
- Datenzentrische Architekturen im Gesundheitswesen: Sicherheit und Zuverlässigkeit mit DDS für IIoT-System-of-Systems