Ausgabe Mai 2019
elektronik journal – Medizinelektronik
Märkte + Technologien, Power, Security, Sensorik, Elektromechanik, Systemlösungen
- Power: Sicherheit durch DC/DC-Wandler: Schutz von Bedienern und Patienten
- Sensorik: Entwicklungskit für professionelle Lösungen auf Basis von Wearables
- Elektromechanik: Zertifizierte minaturisierte Leiterplatten für die Medizintechnik
Inhalt
Märkte + Technologien
Power
- Wenn jeder Herzschlag zählt: Elektromagnetische Verträglichkeit in der Medizin schützt Gerät und Patient
- Concept Convergence: Renales Denervierungs-System in 18 Monaten realisiert
- Sicherheit durch DC/DC-Wandler: Schutz von Bedienern und Patienten
Security
- Herausforderungen im Systemdesign lösen: DDS für medizinische Roboter in der minimalinvasiven Mikrochirurgie
- Security umsetzen: Aus der Praxis: Schutz und Lizenzierung von Software in Medizingeräten
Sensorik
- Revolution am Handgelenk: Wearables ermöglichen ein personalisiertes und vorsorgliches Gesundheitsmodell
- Optische Messung der Herzfrequenz: Module mit unterschiedlichem Integrationsgrad
- Biomonitoring – Am Puls der Zeit: Fotodiode und Sensor ermöglichen präzise Erfassung von Vitalwerten
- Tief durchatmen: Flusssensoren in Beatmungsgeräten erfassen die Patientenatmung präzise
Elektromechanik
- Diagnose glasklar: Signalübertragung bei bildgebenden Verfahren
- Das Blut unter Kontrolle: Antriebstechnik für Insulinpumpen
- Kompakt, zuverlässig und flexibel: Miniaturisierte Leiterplatten
- Vielfältige Entwärmungsmöglichkeiten: Für eine lange Lebensdauer von Bauteilen
Systemlösungen
- Rollstuhl-Kontrolle per Headset: Software-Konformität sorgt für Sicherheit bei Elektro-Rollstühlen
- Medizintechnik von morgen mit dem Raspberry Pi: Die Studenten von gestern sind die Entwickler von heute
- Wegbereiter für vernetztes Gesundheitswesen:Sicheres Krankenhaus-Rechenzentrum