Ausgabe Juni 2019
elektronik journal – Smart City
Coverstory von Arrow: Die Entstehung einer Smart City, Märkte + Technologien, Wireless + Networking, MCU + Embedded, Low Power Design, Security, Sensoren, Elektromechanik
- Wireless + Networks: Cloud-Anbindung: Mit dem entsprechenden Ökosystem zur Smart City
- MCU + Embedded: Schlüsselfertige i.MX-RT-Sprachlösung bringt Alexa Built-in in die Systeme
- Low-Power-Design: Energy-Harvesting nutzt die Umgebung als Energiequelle für IoT-Sensoren
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Drammen – Die Entstehung einer Smart City: Konzept einer IoT-fähigen Stadt
Wireless + Networking
- Besonderheiten, Taktung, Transceiver, Stromversorgung: Technologien und Hardwareanforderungen auf dem Weg zur 5G-Welt
- Die Stadt der Zukunft ist digital: Mit dem Ökosystem PLC Next Technology zur Smart City
MCU + Embedded
- Schlüsselfertige i.MX-RT- Sprachlösung: Markteinführungszeit bei der Integration von Alexa Built-in verkürzen
- Mit passenden Halbleitern zu mehr Intelligenz in der Stadt: SOTB-Technologie für echte Energy-Harvesting-Anwendungen in Smart Citys
- Zwei Welten treffen aufeinander: Audiosignale per USB-C übertragen
Low Power Design
- Umgebung als Energiequelle: So kommt die Digitalisierung mit Energy Harvesting vom Gebäude in die Smart City
- Signalübertragung in Smart Cities: Bluetooth-Low-Energy- und Sub-GHz-Integration in der Praxis anwenden
Security
- Hardware mit integrierten Sicherheitsmechanismen: So lässt sich Datensicherheit am Rande des IIoT-Netzwerks erreichen
Sensoren
- Parkraumbewirtschaftung mit System: Mit Sensoren gegen den Parkplatzfrust
Elektromechanik
- Es wird heller – nicht nur das LED-Licht: Geeignet für Hochleistungs-LEDs
- Systemplattform für optische Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung: Netzwerkknoten für die Signalverarbeitung eines DWDM-Netzwerks