Ausgabe Februar 2020
elektronik journal – Embedded + Wireless
Coverstory von CTX: Passive CPU-Kühlkörper, Märkte + Technologien, Elektromechanik, Power, Boards + Displays, Bauelemente, Wireless
- Power: Energie ohne Batterie: Energy Harvesting versorgt IoT-Geräte
- Boards + Displays: In 13 Schritten zum passenden Display: Kriterien für die Auswahl
- Bauelemente: Die Qual der Wahl: Embedded-Speicher von der SD-Karte bis zum FRAM
Inhalt
Märkte + Technologien
Coverstory
- Passive CPU-Kühlkörper: Leistungsfähige Embedded-Systeme perfekt gekühlt
Elektromechanik
- In neue Technologien investieren: Harting: Zukunftssichere Connectivity für Industrie und IT
- Highlights: W+P Products, Rafi
Power
- Kann sich der Planet das Internet der Dinge leisten?: Energie ohne Batterie: Energy Harvesting versorgt Milliarden IoT-Geräte
- Stromversorgung in digitalen Zeiten: Mit LED-Treibern Illuminationswendungen im IoT umsetzen
- Highlights: Maxim Integrated, Recom
Boards + Displays
- In 13 Schritten zum passenden Display: Kriterien für die Display-Auswahl
- Highlights: Comp-Mall, Schurter, Fortec Elektronik, Kontron
Bauelemente
- Die Qual der Wahl: Embedded Speicher: Von der SD-Karte bis zum FRAM
- Maschinengeräusche richtig verstehen: Schall- und Vibrationsanalyse: KI verlängert die Anlagenverfügbarkeit
- Gassensor für Sicherheit und Umweltschutz: Treibhausgase in Kühlanlagen gemäß EU-Verordung messen
- Nicht zu groß, nicht zu klein: Drucksensoren in der Pneumatik anwendungsbezogen auswählen
- Highlights: Framos, Sensirion
Wireless
- Mobilfunk im Wandel: 5G: Wann und wie wird die Leistungsfähigkeit der Technologie spürbar?
- Flickenteppich Stromnetze: Ein Smart Grid muss interoperabel zwischen Stromnetzen agieren können